Episode 2: Interview mit Anne Weber

Den Zufall schreiben. Zufall – was bedeutet das für einen Autor / eine Autorin? Sich den Kapricen der Inspiration unterwerften, ode rim Gegenteil alle Zufälle, die sich bieten beim Schopfe du ergreifen, mit der Feder in der Hand? Wie schreibt man das Unvorhersehbare in eine Handlung? Karin Kukkonen führt eine Reihe Autorengespräche für ALEA, in denen Verfasser zur Rolle des Zufalls in ihrem Schreiben sprechen.

Pour lire l’entretien en français, cliquer ici. To read the interview in English, click here.

Anne Weber ist eine Romanautorin und Übersetzerin, die auf Deutsch und Französisch arbeitet. Ihre Romane entdecken alte Genres neu, wie zum Beispiel das Epos in Annette: Ein Heldinnenepos (2020; Deutscher Buchpreis) und die Heiligenlegende in Kirio (2017), und sie verschiebt die Grenzen literarischer Konvention, wie zum Beispiel die persönliche Erzählform in Erste Person (2002) oder den impliziten Autor in Luft und Liebe (2010). Weber übersetzt ihre eigenen Werke ins Französische. Ihre Arbeit als Übersetzering bringt deutsche Autoren wie Peter Handke ins Französische, und französische Autoren, wie Julia Deck, Georges Perros und Cécile Wajsbrot, ins Deutsche. Ihre deutesche ûbersetzung von Wajsbrots Nevermore, ein Aufsatz zu einem Übersetzungsprojekt, wurde mit dem Deutschen Buchrpreis 2022 in der Übersetzungskategorie ausgezeichnet. Webers Reflektionen zur Ironie, zentrales Element ihrer Romane, finden sich zum Beispiel in ihrer Schillerrede von 2021. In Über Gute und Böse Literatur (2022) tauscht sich Weber in einer Korrespondenz mit Thomas Stangl dazu aus, wie Literatur moralisch und / oder ästhetisch gut oder schlecht gestaltet sein kann.


“Und ab jetzt geschehen Dinge, die wir versucht sind, Vorsehung zu nennen. Es ist, als hätte einer an den keiner mehr richtig glaubt, in der berühmten letzten Sekunde einen Schalter minimal verschoben und die Weichen verstellt.” Zitat aus Annette, Ein Heldinnenepos.

Karin Kukkonen: Für Ihren Roman Annette, der die Lebensgeschichte einer Frau erzählt, haben Sie die Form des Epos gewählt. Die Götter kommen aber selten zum Zuge in ihrem Epos. Was ist denn die Rolle von Vorsehung, göttlicher Intervention oder Zufall in Annette?

Anne Weber: Also Annette ist ein bisschen ein Epos in Anführungszeichen, auch deshalb, weil es ohne Vorhersehung und Götter auskommt. Die Rolle des Zufalls ist darin tatsächlich wichtig und zwar nicht, weil ich dem Zufall so eine wichtige Rolle zugestanden hätte, sondern einfach, weil er in Annettes Leben so eine große Rolle spielt. Gleich nach der Passage, die dem Interview voransteht, geschieht etwas wirklich Außerordentliches. Annette und ihr Geliebter und zwei Freunde, die sie beherbergen, leben in einem Versteck in Asnières, einem Vorort von Paris. Diese beiden Freunde, die sie verstecken, haben an diesem Tag ihren vierten Hochzeitstag, daher überlassen Annette und ihr Freund den beiden ihr Zimmer. Roland schläft im gleichen Haus ein Stockwerk weiter unten und Annette ist bei ihren Eltern in der Bretagne. Genau in dieser Nacht kommt aber die Gestapo, oder die SS, ich weiß es jetzt nicht mehr genau. Jedenfalls werden diese Menschen, die sie versteckt haben, nun an ihrer Stelle festgenommen. Eigentlich sind Annette und Roland die Helfer für diese Freunde. Aber dadurch, dass die Freunde an diesem Tag Hochzeitstag haben, werden sie selbst die Retter von Annette und Roland. Einfach, weil diese – zufällig – nicht da sind, wenn sie verhaftet werden sollen.

Dass das ausgerechnet zusammenfällt, der Hochzeitstag und diese Festnahme, ist so ein ungeheuerlicher Zufall, dass man tatsächlich versucht ist, zu glauben oder sich zu fragen, ob es wirklich noch ein Zufall ist. Das ist ja immer die Frage, die man sich beim Zufall stellt. Vor allem, wenn er besonders unwahrscheinlich scheint. Ist das jetzt noch Zufall oder steckt da womöglich irgendwas oder irgendwer dahinter, der da jetzt die Fäden zieht oder der die Weichen stellt, wie ich es nenne? Und das berührt dann tatsächlich eine Form von Glauben an eine höhere Macht.

 

Karin Kukkonen: Sehen Sie da einen Unterschied zwischen dem Roman? Wäre man da vielleicht eher geneigt zu sagen, das hat sich jemand ausgedacht?

Anne Weber: Ich weiß nicht, ob der Unterschied in diesem Fall der zwischen Roman und Epos ist, eher zwischen Roman und Wirklichkeit, glaube ich. Ich habe ja versucht habe in diesem Text, den ich Epos nenne, mich an eine Art Wirklichkeit zu halten. Also an, sagen wir mal, an Fakten, oder an das, was ich über dieses Leben in Erfahrung bringen konnte. Ich habe versucht, nichts zu verfälschen, nichts hinzuzuerfinden und trotzdem Literatur draus zu machen. Aber ich glaube, sobald man es mit Wirklichkeit zu tun hat, hat man viel eher diesen Gedanken, dass da eine Art Vorsehung dahinterstecken könnte als im Roman, von dem man ja weiß, dass da ein Autor dahintersteckt. Ein Autor erfindet die unwahrscheinlichsten Dinge, wobei ja die Romanautoren selbst oft gerne behaupten, dass die Wirklichkeit viel unwahrscheinlichere Dinge erfindet als jeder Romancier oder jede Romancière. Das glaube ich eigentlich auch, nur nimmt man es dem Romancier nicht so leicht ab.

 

Karin Kukkonen: Sie haben Annette, Ein Heldinnenepos zunächst auf Deutsch geschrieben und dann sich selbst auf Französisch übersetzt. Ihre Autorenschaft entfaltet sich generell zwischen diesen beiden Sprachen. Spielt diese Besonderheit, die Bedeutungsmöglichkeiten von nicht einer, sondern zwei Sprachen voll ausschöpfen zu können, eine besondere Rolle dafür, wie Sie den Zufall sprachlich verhandeln? Machen mehrere Sprachen den Sprachgebrauch weniger vorhersehbar?

Anne Weber: Es ist ja nicht so, dass ich in mehreren Sprachen zugleich schreiben würde. Ich schreibe entweder in der einen oder in der anderen, vielmehr nacheinander in beiden. Es kann aber sein, dass die Sprache, in der ich gerade nicht schreibe, manchmal ein mir unvorhersehbares Wort hinhält. Zum Beispiel, ein Wort, das eigentlich nicht in den aktuellen Text hineinpassen würde, weil es einfach in der falschen Sprache ist. Das wäre vielleicht ein Element von Kontingenz oder Unvorhersehbarkeit, das durch diese Zweisprachigkeit hinzukommt. Aber wahrscheinlich wird der Sprachgebrauch insgesamt weniger vorhersehbar auf diese Weise. Wenn man zwei oder mehrere Sprachen hat, ist man, glaube ich, allem Vorhersehbaren oder sagen wir allen Sprachkonventionen skeptischer gegenüber gestimmt. Man sieht eben mit einer größeren Distanz auf die Sprache und übernimmt weniger selbstverständlich sprachliche Klischees. Und vielleicht ist das auch ein bisschen meine Hoffnung. Kommt dadurch aber tatsächlich etwas Unvorhersehbares hinein, weil man kritischer ist gegenüber solchen Formulierungen, die einem in der Muttersprache einfach so in die Feder fließen, oder die man in den Computer hackt, ohne groß drüber nachzudenken? Als schreibender Mensch sollte man sowieso vermeiden gedankenlos Formulierungen gängiger Art zu übernehmen. Ich glaube, man ist da bedachter, wenn man noch eine zweite Sprache hat.

 

Karin Kukkonen: Neben unterschiedlichen Sprachen benutzen Sie auch unterschiedliche Formen: das Epos in Annette, die Heiligenlegende in Kirio, oder das Puppentheater in August. Diese Formen haben jeweils ihr eigenes Verhältnis zur Wirklichkeit oder zur Fiktion. Haben Sie damit auch für Sie eine eigene Form des Zufalls?

Anne Weber: Als ich mich ans Schreiben von Annette machen wollte, gab es eine Frage, die sich mir stellte: Wie kann ich umgehen mit einem Menschen, den es wirklich gibt? Das ist keine fiktive Person. Es widerstrebte mir, einen konventionellen Roman schreiben. Nicht, weil ich unbedingt etwas Unkonventionelles machen wollte, sondern weil es mir einfach widerstrebte, dieses Leben zu verwerten oder zu benutzen für meine eigenen literarischen Zwecke, also etwa Geschehnisse hinzuzuerfinden, Dialoge zu schreiben, um diese typische Romanillusionen zu erwecken. Ich dachte, ich muss deutlich machen, dass man es nicht mit DER Wahrheit über dieses Leben und diese Frau zu tun bekommt. Ich kenne diese Wahrheit ja nicht, sondern habe nur meinem Blick auf dieses Leben und diese Figuren. Eine Biografin bin ich auch nicht. Ich wollte ein literarisches Werk schreiben, und da ist mir dann eingefallen, dass es ja diese uralte literarische Form gibt, in der wagemutige Großtaten von Helden — bisher nicht von Heldinnen — erzählt werden, und zwar das Heldenepos; bisher eben nicht Heldinnenepos. Das war für mich dann die Möglichkeit, mir diese Geschichte nicht durch Fiktionalisierung, sondern durch Rhythmisierung literarisch anzueignen: indem ich sie in einen bestimmten Rhythmus, also in freie Verse bringe. Dadurch — durch den Rhythmus und den Satzspiegel, also den sogenannten “Flattersatz”, wie es in der Typographie heißt, wenn die Zeilen nicht rechtsbündig enden — dadurch kommt es einem glaube ich beim Lesen hin und wieder zu Bewusstsein, dass das hier der Blick von jemandem ist und nicht die Wahrheit selbst.

Der Fall liegt anders bei Kirio. Kirio ist quasi die Verkörperung des Zufalls. Also er ist absolut unvorhersehbar. Das macht wahrscheinlich nicht nur sein Geheimnis aus, sondern auch seine Anziehungskraft, für mich auf jeden Fall. Er ist nicht vorhersehbar in seinen Reaktionen, in seinem Auftauchen, seinem Verschwinden, und damit ist er einem gewöhnlichen Menschen sehr unähnlich.

Hinter Kirio steckt im Übrigen auch jemand, dem ich begegnet bin, jemand aus meinem direkten Umfeld. Aber da habe ich anders als bei Annette doch sehr viel hinzuerfunden und verfremdet, so sehr, dass niemand, auch er selbst, ihn hat wiedererkennen können. Der Antrieb dabei war mein Staunen über diesen Menschen, mein Staunen darüber, dass er so ganz ohne Arg ist. Es ist jemand, der keinerlei Misstrauen anderen gegenüber hat, und der “gut” ist, ohne es darauf anzulegen oder ohne durch irgendwelche religiösen Gebote dazu angehalten zu sein. Er ist einfach so. Im Roman tut er im Übrigen das Gute, ohne es selbst zu merken, einfach so im Vorbeigehen, so dass man das Gefühl hat, es geschieht durch seine bloße Präsenz.

Diese Figur entspricht dem Bild, das ich mir von einem heutigen Heiligen machen konnte. Und wie ich mich, nachdem ich Annette kennengelernt habe, an das Heldenepos erinnert habe, habe ich mich bei Kirio an ein anderes uralte literarisches Genre erinnert gefühlt, und zwar das Heiligenleben. Auf diese Form habe ich mich in diesem Buch gestützt. Zum Beispiel beinhaltet die klassiche Vita eines Heiligen bestimmte Etappen, die die man immer wieder findet. Zum Beispiel kommt es zu einer Verkündigung, die Geburt wird angekündigt, dann gibt es die ersten Wunder, die schon in der Kindheit passieren, der Rückzug in eine Art Eremitage, und so weiter. Auch in meinem Roman kommen diese Etappen vor. Und es gibt, wie in allen Heiligenleben, diejenigen, die diesen Menschen gekannt haben und von ihm berichten. Von diesen Zeugenberichten ausgehend, entsteht dann eine Legende, weil die Berichte immer wieder neu weitererzählt werden und sich jedesmal verändern und immer legendenhafter werden. Und so gibt es bei mir auch diese verschiedenen Erzähler. Unter Umständen schläft mal einer von ihnen und muss erst geweckt werden. Das war ein Spiel mit den erzählerischen Konventionen des Romans, unter anderem mit der Tatsache, dass man als Autor immer gerade die Leute zur Hand hat, die man zum Erzählen braucht. Das Personal steht einem Romancier ja zur freien Verfügung, und man verfügt dann darüber, als sei man eine Art Hausherr mit seiner Belegschaft, mit seinen Bediensteten.

 

Karin Kukkonen: Stellt damit die Form wieder den Autor als Herrscher über den Zufall heraus?

Anne Weber: Die Form hat eher wenig mit Zufall zu tun, sie entsteht bei mir oft aus einer Gewissensfrage heraus: Wie kann ich mich erzählerisch einem wirklichen Menschen annähern? Gibt es da irgendetwas zu beachten? Die besonderen oder jeweils eigenen Formen, die ich dafür gefunden habe, sind aus solchen moralischen Überlegungen hervorgegangen. Ich hatte einfach Skrupel, einen klassischen Roman aus Annettes Lebensgeschichte zu machen. Natürlich stellt man sich andere Fragen, wenn man eine Figur erfindet oder wenn man es mit einem wirklichen Menschen zu tun hat. Und erst recht mit einem lebenden Menschen. Aber eigentlich habe ich mir dieselben Fragen schon bei August von Goethe gestellt, dem Protagonisten meines Buches August. Ein bürgerliches Puppentrauerspiel, der jetzt schon seit fast 200 Jahren tot ist. Sogar da hatte ich Skrupel, eine Art historischen Roman zu schreiben und die Illusion zu erwecken, als wären wir jetzt im 19. Jahrhundert und würden das Geschehene miterleben und Dialogen zwischen ihm und seinem Vater beiwohnen. Das schien mir nicht nur unmoralisch oder unredlich, sondern einfach auch literarisch schlecht, muss ich sagen. Und deswegen musste ich einen anderen Weg finden.

Die Lösung war, eine gewisse Distanz zu schaffen, indem ich die Künstlichkeit der Erzählung hervorhob. Zwar kann man bei Lesen durchaus mitgehen und mitfühlen, aber ich wollte auch damals schon unbedingt deutlich machen, dass dies nicht die Wahrheit über das Leben dieses Menschen ist, sondern nur ein bestimmter Blick auf sein Leben. Das beinhaltete auch eine gewisse Offenheit, zum Beispiel, was die Figuren, die dort auftreten, angeht. Was ich ein “bürgerliches Puppentrauerspiel” nenne, ist eine Bühne, die einen Rahmen schafft für das Lesen und damit Selbst-Inszenieren im Kopf des Lesers. Auf dieser kleinen Bühne können Tote und Lebende, fiktive und wirkliche Personen  aufeinandertreffen. Es treten zum Beispiel August und seine Mutter Christiane auf, es tritt auch kurz mal Anne Weber auf, also die Autorin. Die meisten der Figuren entsprechen wirklichen Menschen, aber es gibt auch fiktive Figuren, zum Beispiel aus Kabale und Liebe. Der klassische Roman bietet einen solchen Raum nicht. Ein Raum, in dem, wie gesagt, Tote und Lebendige, erfundene und wirkliche Menschen aufeinandertreffen und miteinander sprechen können.

In Kirio gibt es die verschiedenen Zeugen, die ihn gekannt haben und von ihm berichten. Aber es gibt auch den Haupterzähler und der ist, wie es der Zufall oder die Autorin will, eine Art höchste Erzählinstanz. In Kirio kann man sich bei dieser wirklich allerhöchsten Erzählinstanz fragen, ob das ganze Buch nicht auch ein Spiel, ein Rätsel um diesen allerhöchsten Erzähler ist. Und das hat womöglich ja auch wieder etwas mit dem Zufall zu tun, oder mit dem Nicht-Zufall.


OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Réseau ALEA (11 juillet 2022). Episode 2: Interview mit Anne Weber. ALEA. Consulté le 9 septembre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/pg34


Vous aimerez aussi...

1 réponse

  1. 11/07/2022

    […] To read the interview in English, click here  / Um das Interview auf Deutsch zu lesen, klicken Sie hier. […]

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search